Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:
- Ausleih- und Benutzungsservice mit allen dort anfallenden Aufgaben
- Bestandsaufbau, Katalogisierung
- Betreuung der Ausleihe und weiterer digitaler Bibliotheksangebote
- Lesefördermaßnahmen für die weiterführenden Schulen
- Mitwirkung beim Ausbau unseres Dienstleistungsangebotes
- Öffentlichkeitsarbeit, auch in den sozialen Netzwerken, sowie Mitgestaltung der Büchereihomepage
Ihre Qualifikation:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte/r für Medien und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek) oder eine vergleichbare dreijährige Berufsausbildung
- Berufserfahrung im Bereich Bibliotheken ist wünschenswert
- Gute EDV- Kenntnisse (MS- Office, winbiap.net)
- Grundlegende RDA-Kenntnisse
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten im Team
- Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, teilweise an Wochentagen bis 19:00 Uhr
Wir bieten Ihnen:
- Eine befristete, interessante und vielseitige Tätigkeit in einem freundlichen, leistungsstarken und motivierten Team
- Eingruppierung bis EG 8 TVöD sowie Einstufung nach der bisherigen einschlägigen Berufserfahrung mit den im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung, Leistungsorientierte Bezahlung, Fahrrad Leasing, Gesundheitsmanagement, betriebliche Krankenversicherung)
- Wöchentliche Arbeitszeit beträgt in Vollzeit 39 Stunden (5 Tage-Woche)
- 30 Tage Urlaub sowie freie Tage am Heiligabend und Silvester
- Eine sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Anschreiben, Berufsabschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, o.ä.) bis zum 28.11.2025 an die Gemeinde Vaterstetten über unser Bewerberportal unter: https://www.vaterstetten.de/rathaus-politik/stellenangebote/
Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Schukowski, unter der Telefonnummer 08106/383-298.